Taping für Logopäden
Sa, 16. Januar 2021
Das Tapen hat einen zentralen Platz im Therapiebereich eingenommen. Mittels dieser Technik lassen sich viele…
- Logopädie-Fortbildung
- Würzburg
- K-Taping
- LOgoBEDA Seminare
- Volker Runge
Seminarprogramm - am Puls der Zeit!
LOgoBEDA Seminare entstand aus unserem Fachhandel für Therapiematerial: www.logobeda.de.
Unseren Kolleginnen und Kollegen bieten wir ein kleines und feines Seminarprogramm für ihre Fort- und Weiterbildung. Die Seminare finden im Herzen Güterslohs statt, eingebettet in eine ruhige Parklandschaft. Genießen Sie die Lernatmosphäre in unseren hellen, denkmalgeschützten Räumen!
Sa, 16. Januar 2021
Das Tapen hat einen zentralen Platz im Therapiebereich eingenommen. Mittels dieser Technik lassen sich viele…
Do, 28. Januar 2021 bis
Fr, 29. Januar 2021
Den Teilnehmern werden zunächst die theoretischen Grundlagen zur phonologischen Entwicklung sowie zur Einteilung kindlicher Aussprachestörungen…
Fr, 12. Februar 2021
In der Fortbildung wird zunächst in die Terminologie der evidenzbasierten Medizin eingeführt. Im Vordergrund steht…
Sa, 13. Februar 2021
Die Weiterbildung gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil wird auf diejenigen Diagnoseinstrumente eingegangen,…
Mi, 17. Februar 2021 bis
Sa, 19. Juni 2021
1. Seminarteil = 1. Block = 4 Tage NF!T® MUND: Welche Abweichungen kann es zu…
Fr, 19. Februar 2021 bis
So, 21. Februar 2021
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen Im ersten Teil der Fortbildung setzen…
Fr, 26. Februar 2021 bis
Sa, 27. Februar 2021
Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine progredient verlaufende Erkrankung, die meistens innerhalb weniger Jahre zum Tod…
Do, 18. März 2021
Die Fiberendoskopische Evaluation des Schluckaktes hat bereits in vielen neurologischen Institutionen Einzug erhalten. Nicht nur…
Fr, 19. März 2021 bis
Sa, 20. März 2021
Kindliche Sprachstörungen gehen häufig mit Störungen der sensomotorischen Entwicklung sowie mit sensorischen Integrationsstörungen einher. Ziel…
Sa, 27. März 2021
Patienten mit leichten Aphasien bzw. Restaphasien stellen häufig eine besondere Herausforderung für die therapeutische Arbeit…
Sa, 27. März 2021
Patienten mit leichten Aphasien bzw. Restaphasien stellen häufig eine besondere Herausforderung für die therapeutische Arbeit…
Sa, 17. April 2021 bis
So, 18. April 2021
Bei tracheotomierten Patienten hängen die Dysphagietherapie und das Trachealkanülenhandling unmittelbar zusammen und beeinflussen sich wechselseitig….
Fr, 07. Mai 2021 bis
Sa, 08. Mai 2021
Im ersten Teil des Seminars erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblick darüber, welche sprachverarbeitenden und allgemein-kognitiven…
Fr, 11. Juni 2021 bis
Sa, 12. Juni 2021
Bei neurologischen Erkrankungen treten häufig Schluckstörungen / Dysphagien auf. Die Herangehensweise und schlucktherapeutischen Schwerpunkte variieren…
Fr, 18. Juni 2021 bis
Sa, 19. Juni 2021
Phonologische Bewusstheit (phB) ist in aller Munde, gilt sie doch als ein vorhersagender Faktor für…
Fr, 25. Juni 2021 bis
Sa, 26. Juni 2021
Der systemisch-konstruktivistische Coachingansatz stellt auch für die logopädische Arbeit eine große Bereicherung dar. Patienten, Angehörige…
Fr, 02. Juli 2021 bis
Sa, 03. Juli 2021
Diagnostik, Therapie, Elternberatung, SCREEMIK 2 Nach einem Einführungsteil zu theoretischen Grundlagen werden Hilfsmittel vorgestellt, die…
Fr, 16. Juli 2021 bis
Sa, 17. Juli 2021
MFT 4-8 sTArs ist ein strukturiertes, kindgerechtes und sehr motivierendes Therapieprogramm für Kinder zwischen vier…
Fr, 10. September 2021
Ausgeprägte aphasische Störungen, wie z.B. recurring utterances, Sprachautomatismen oder eine Logorrhö, stellen besondere therapeutische Herausforderungen…
Sa, 11. September 2021
Die Weiterbildung gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil wird auf diejenigen Diagnoseinstrumente eingegangen,…
Fr, 24. September 2021 bis
Sa, 25. September 2021
Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen zum Thema „Tiergestützte Sprachtherapie“ Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für…
Fr, 01. Oktober 2021 bis
Sa, 02. Oktober 2021
Der Einführungskurs Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. führt die Teilnehmer*innen in…
Fr, 05. November 2021 bis
So, 07. November 2021
Im ersten Teil der Fortbildung setzen sich die Teilnehmer im Rahmen der pränatalen Entwicklung mit…
Fr, 12. November 2021 bis
Sa, 13. November 2021
Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt….