Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
K-Taping für Logopäden (2005-14)
AD(H)S, Diagnostik und Befundung, K-Taping, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Neurologie
- Start:
- 28. Juli 2020
9:00 Uhr - Ende:
- 29. Juli 2020
18:00 Uhr - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 325 €
- Punkte:
- 20
Fortbildungspunkte - TN:
- 24
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Leibniz Kolleg
Detlef Wotschke
- Mit:
K-Taping Academy
Beschreibung
Dieser K-Taping Kurs wurde speziell für die gezielte Unterstützung der Therapie in der Logopädie entwickelt und richtet sich an Logopäden und Sprachwissenschaftler. Sie erlernen die Anwendung der K-Taping Therapie gezielt zur Unterstützung Ihrer Therapie angepasst an die Bedürfnisse Ihrer Patienten.
Theorie:
Grundlagen der K-Taping® Therapie. Die 4 Anlagetechniken, Anatomische Kenntnisse, Anwendung der Grundanlagetechniken, Indikationsbezogene Kombinationsregeln, Cross-Taping, Grundregeln der Lymphanlagen.
Praxis:
Anwendung der K-Taping® Therapie anhand vieler Krankheitsbilder für Muskel-, Ligament-, Fasczienanlagen sowie ausgewählte Lymphanlagen für den Bereich der Logopädie und Sprachtherapie.
Unter anderem werden folgende Anlagen erlernt: Bauchmuskulatur, Paravertebrale Muskulatur, M. multifidii, M. pectoralis major /minor, M. scaleni anterior/ posterior, M. serratus, M. sternocleidomastoideus, Sinus frontalis, Jochbein, Narbenbehandlung, Hypersalivation, Temporomandibuläre Dysfunktion, Komplette HWS Anlage, Atemunterstützung, Stabilsierung des Unterkiefers, Trigeminus Neuralgie, Fazialisparese, Entstauung Gesicht.
Im Kurs findet eine Einführung in der Kopf- und Gesichtsbehandlung der Therapie “12 energies Meridiantherapie” statt. Die Meridianbehandlung 12 energies führt zu einer Revitalisierung des Gewebes und zur Entspannung des Nervensystems. Es kann zu einer verbesserten Spannung des Gewebes führen mit Einfluss auch auf die Fazialisparese.
Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zum Sprachtherapeuten, Logopäden, Sprachheilpädagogen, Sprach-,Stimm-, Lerntherapeuten sowie Linguisten und ähnliche Brufsgruppen.