K-Taping für Logopäden
Sa, 10. Juli 2021 bis So, 11. Juli 2021
- Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
- Hannover
- Leibniz Kolleg
- K-Taping Academy
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
Dieser K-Taping Kurs wurde speziell für die gezielte Unterstützung der Therapie in der Logopädie entwickelt und richtet sich an Logopäden und Sprachwissenschaftler. Sie erlernen die Anwendung der K-Taping Therapie gezielt zur Unterstützung Ihrer Therapie, angepasst an die Bedürfnisse Ihrer Patienten.
Theorie:
Grundlagen der K-Taping® Therapie. Die 4 Anlagetechniken, Anatomische Kenntnisse, Anwendung der Grundanlagetechniken, Indikationsbezogene Kombinationsregeln, Cross-Taping, Grundregeln der Lymphanlagen.
Praxis:
Anwendung der K-Taping® Therapie anhand vieler Krankheitsbilder für Muskel-, Ligament-, Faszienanlagen sowie ausgewählte Lymphanlagen für den Bereich der Logopädie und Sprachtherapie.
Unter anderem werden folgende Anlagen erlernt: Bauchmuskulatur, Paravertebrale Muskulatur, M. multifidii, M. pectoralis major /minor, M. scaleni anterior/ posterior, M. serratus, M. sternocleidomastoideus, Sinus frontalis, Os zygomaticum, Narbenbehandlung, Hypersalivation, Temporomandibuläre Dysfunktion, komplette HWS-Anlage, Atemunterstützung, Stabilisierung des Unterkiefers, Trigeminus-Neuralgie, Faszialisparese, Entstauung im Gesicht.
Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zum Sprachtherapeuten, Logopäden, Sprachheilpädagogen, Sprach-,Stimm-, Lerntherapeuten sowie Linguisten und ähnliche Berufsgruppen.
Die Referenten werden von der K-Taping Academy gestellt. Die Referenten sind anerkannte K-Taping Instruktoren und verfügen über langjährige Erfahrungen in der Anwendung und Ausbildung.
Logopäden / Sprachtherapeuten / Linguisten
Ärzte
Heilpraktiker
Medizinische Fachberufe
Therapeutische Berufe
Weiter durch Bildung