Neuromuskuläre Erkrankungen
Mi, 03. März 2021
- Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
- Hannover
- Leibniz Kolleg
- Team Lamprecht
In Kooperation mit den erfahrenen Dozenten Sabine & Hans Lamprecht aus der Praxis für Physiotherapie und Neurorehabilitation HSH Lamprecht bieten wir diese Fortbildung im Bereich der Neurorehabilitation an.
Ein gezieltes therapeutisches Vorgehen bei neuromuskulären Erkrankungen setzt das Erkennen und Differenzieren voraus. Dabei müssen Alltagsaktivitäten und -kompetenzen verbessert werden und ein gezielter Einsatz von Hilfsmitteln erfolgen.
Verminderte Muskelkraft und –ausdauer sind die Hauptbeschwerden erwachsener Patient/Innen mit neuromuskulären Erkrankungen.
Die Mobilität und Bewegungsfähigkeit im Alltag und Beruf werden dadurch zunehmend eingeschränkt.
Auch Schmerzen können sich in Folge einstellen. Die wichtigste symptomatische Behandlungsmaßnahme ist die Physiotherapie, ergänzt durch Ergotherapie und Logopädie sowie physikalische Maßnahmen zur Optimierung des Muskelstoffwechsels. Muskelerkrankung äußern sich sehr unterschiedlich. Muskelaufbau- und -ausdauertraining können je nach Art der Muskelerkrankung besonders angezeigt bis kontraindiziert sein. Die Behandlungsmethoden und -ziele müssen stets an die jeweilige Krankheitsproblematik der Patient/Innen angepasst werden.
So steht die Optimierung von Bewegungsabläufen, Erarbeitung von Kompensationsstrategien sowie die Aktivierung physiologischer Reserven im Vordergrund der Symptom orientierten Therapie.
Sie erhalten ein umfassendes Skript. Viele Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten
Ärzte
Heilpraktiker
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Therapeutische Berufe
Mittwoch, 03.03.2021 von 9.00 – 17.00 Uhr
Bei Buchung bis zum 31.12.20 nur 140,00 €
Weiter durch Bildung