K-Taping für Gynäkologen und Hebammen
Fr, 16. Juli 2021
- Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
- Hannover
- Leibniz Kolleg
- K-Taping Academy
Der K-Taping® Gyn-Kurs wurde von der K-Taping® Academy speziell für den Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe entwickelt und wird seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt.
Erlernen Sie die Einbindung der K-Taping® Therapie speziell in die Behandlung und Versorgung rund um die Schwangerschaft. Der Kurs richtet sich vorwiegend an Gynäkologen/innen und Hebammen und an alle Berufsgruppen die während und nach der Schwangerschaft die Versorgung der Frauen übernimmt.
Theorie:
Zunächst werden Sie die Grundlagen der K-Taping® Therapie kennenlernen. Weiterhin lernen Sie die 4 Anlagetechniken, die Anwendung der Grundanlagetechniken, die indikationsbezogenen Kombinationsregeln bezogen auf die Gynäkologie, Cross-Taping und die Grundregeln der Lymphanlagen.
Praxis:
Anwendung der K-Taping® Anlagen für Indikationen in der Gynäkologie, zur Unterstützung während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt und Rückbildung.
Unter anderem werden folgende Anlagen vorgestellt:
Indikationsanlagen in der Schwangerschaft: LWS-Syndrom, ISG-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom
Verspannung der Nackenmuskulatur in der Schwangerschaft, Unterstützung des Bauches, Schwellung der Beine, Symphysenlockerung, Behandlung der Akupunkturpunkte zur Geburtsvorbereitung mit Cross-Tape.
Nach der Geburt: Rückbildung, Milchstau, Mastitis, Narbentape bei Kaiserschnitt, Verspannungen der Nackenmuskulatur nach der Entbindung, Haltungskorrektur, Rückbildung der Bauchmuskulatur und bei Rektusdiastase.
Gynäkologische Erkrankungen: Menstruationsprobleme, Miktionsprobleme, Gebärmuttersenkung, Nachsorge der Narben bei Brustkrebs und Gebärmutterkrebs.
Ärzte
Heilpraktiker
Hebammen
Medizinische Fachberufe
Therapeutische Berufe
Freitag, 19.02.2021 von 9.00 bis 18.00 Uhr
Weiter durch Bildung