Gedächtnistraining und Merktechniken für Beruf und Alltag
So, 14. November 2021
- Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
- Hannover
- Leibniz Kolleg
- Daniel Jaworski
Alles merken, einfacher und schneller lernen, nichts mehr vergessen! Bei unserem Seminar Gedächtnistraining mit Daniel Jaworski, dem Weltrekordhalter 2016 im Gedächtnissport, Deutschlandrekordhalter 2014/15 im Zahlen merken, werden Sie Spaß beim Lernen haben und dazu noch erfolgreich sein. Mit Hilfe von Merktechniken kann das Gehirn sich unzählige Fakten einprägen. Egal ob Schüler oder Student, Elternteil oder Unternehmer, Daniel Jaworski erklärt in seinen Kursen, wie Sie Informationen am besten verarbeiten, um sich diese ganz einfach zu merken.
Dieser Kurs richtet sich an alle therapeutischen & medizinischen Gruppen, die zum Beispiel mit demenziell erkrankten Menschen arbeiten und Alltagshilfen zum Gedächtnistraining anbieten möchten. Darüber hinaus ist dieses Seminar hervorragend geeignet für alle Berufsgruppen, die sich viel merken müssen, mit Zahlen jonglieren oder sich auf Prüfungen vorbereiten.
Worum geht es?
In dem Seminar geht es um das Erlernen von Merktechniken, Lerntechniken. Wie man sich kinderleicht sehr viele Informationen merken kann. Diese Techniken sind für Jeden anwendbar von der Schule bis hin ins hohe Alter und zugleich ein aktives Gedächtnistraining. Alle vorhandenen Merktechniken, mit zahlreichen Übungen, wie man sich ganz schnell Neues merken kann, werden angesprochen.
Welches Ziel hat der Kurs?
Das Erlernen von Merktechniken, die wie Instrumente sind. Für jede Art von Information kann ich mir die entsprechende Technik zur Hilfe nehmen. Informationen schneller und langfristig merken lernen.
Kursbeschreibung
Perfekt durch das Studium & die Ausbildung, das Abitur oder den Alltag – Wie lernt man richtig und wie merkt man sich dauerhaft viele Informationen? In diesem Seminar lernen Sie Merktechniken und Lerntechniken kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Gerade wenn Sie viel Lernstoff, wie Fakten, Zahlen, Vokabeln, Paragraphen, Prozesse oder komplizierte Formeln, zu bewältigen haben, lernen Sie hier wie Sie zeitsparend und effizient lernen. Es kann den entscheidenden Vorteil sichern, wenn Sie sich auf unser eigenes Gedächtnis verlassen können, zum Beispiel bei Reden vor großem Publikum, bei Bewerbungs- und Mitarbeitergesprächen oder allein das Merken von Preisen, Kennzahlen und Produktionsverläufen. Vor Klausuren schnell viele Informationen dauerhaft merken, mit einem glänzenden Gedächtnis in die Berufswelt starten. Auch zur Abivorbereitung perfekt geeignet.
Inhalte
– Gehirnaufbau
– Vergessenskurve – Wie & wann lerne ich am effektivsten?
– Routentechnik – Unzählige Informationen merken
– Loci – Technik – Unzählige Informationen merken
– Geschichtentechnik – Kreativ Informationen dauerhaft merken
– Zahlen / Paragraphen / Daten – Spielend leicht abspeichern
– Lernkartei – Was wiederhole ich wann richtig?
– Formeln merken – Formeln merken, leicht gemacht!
– Referate halten ohne Spickzettel
– Vokabeln merken – 100 in einer Stunde
– Diverse Konzentrationsübungen
– Mindmapping – Komplette Prozesse dauerhaft merken
– Jonglage – Gedächtnistraining für Zwischendurch
– Lerntipps
– Und weiteres
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Trainer / Ausbilder
Sozial- u. Erziehungsberufe
Praxisinhaber / Führungskräfte
Lehrer / Pädagogen
Therapeutische Berufe
Erzieher
Interessierte, Studenten und Schüler
Ehrenamtliche
Sonntag, 14.03.2021, von 11.00 – 19.00 Uhr
Weiter durch Bildung