Wenn bei der Behandlung phonologischer oder phonetischer Störungen motorische Schwierigkeiten bei der Bildung von Ziellauten hinzukommen, dann sind einige Tricks und Kniffe gefragt. Dieses Kurzseminar richtet sich vor allem an BerufsanfĂ€ngerInnen und LogopĂ€dInnen, die zusĂ€tzlich zur phonologischen Therapie auf altbewĂ€hrte Hilfestellungen in der Lautanbahnung und der Festigung auf Silben- bis Wortebene zurĂŒckgreifen wollen. Vor fast 20 Jahren startete ich, ausgerĂŒstet mit Wissen zur klassischen Artikulationstherapie in die Berufswelt, als die phonologische Therapie gerade erst FuĂ fasste. In diesem Kurzseminar werden die hĂ€ufigsten fehlgebildeten Laute/Lautverbindungen in ihrer korrekten Bildung erarbeitet und allgemeine Ideen fĂŒr eine, wenn notwendig, kleinschrittige Festigung erlĂ€utert.
!!! Fortbildungspunkte werden unter Vorbehalt vergeben. Z.Z. empfiehlt die gkv, dass FBP in Coronazeiten auch fĂŒr Online-Seminare vergeben werden.