Einführung in das therapeutische Puppenspiel
Fr, 18. Februar 2022 bis Sa, 19. Februar 2022
- Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
- Ramstein-Miesenbach
- AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Angrenzende Bereiche (Logopädie), Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie, Dysgrammatismus, Dyskalkulie, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dysodie, Dyspraxie/Sprechapraxie, Gruppentherapie, Hörstörungen, Kindersprache, Kommunikationstraining, Late Talker, Lerntherapie, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Mutationsstimmstörung, Mutismus und Autismus, Myofunktionelle Therapie (MFT), Näseln (Rhinophonie und Rhinolalie), Phonologische Therapie, Poltern, Redefluss, Schluckstörung - Dysphagie, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb, Sprecherziehung, Stimmstörungen, Stimmtherapie, Stottern, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Aufmerksamkeitstraining und Marburger Konzentrationstraining, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Entspannungsverfahren, Gruppentherapie, Handmotorik, Grafomotorik, Kraftdosierung, Hirnleistungstraining, Kunst- und Gestalttherapie, Lerntherapie, Neurologie und Geriatrie, Pädiatrie, Persönlichkeitsstörungen, Psychiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Gruppentherapie, Hirnleistungstraining, Neurologie und Geriatrie, Pädiatrie
- IFF Saar-Pfalz
- Gudrun Gauda, Hansjürgen Gauda